ELZBIESCHDER

EMMENDINGEN

Wasser e.V.

Unsere Geschichte

Am nördlichen Ende der Elz, Nahe der Mündung in den Rhein, streunten seit vielen Jahren dunkle Gestalten herum.
Die Wesen trieben dicht am Wasser ihren Unfug. Und so kam es das deren Lärm immer wieder die Bewohner der umliegenden Dörfer anzog, die nach dem Rechten sehen wollten. Anfangs erzählte man sich von furchteinflößenden Gesichtern, grau wie das Flussbett, dunklen Hörnern und unheimlich leuchtenden Augen. Der tiefschwarze Körper blieb den Menschen stets verborgen.

Doch mit jeder Sichtung der Gestalten veränderte sich deren Erscheinungsbild. Die Menschen konnten nunmehr auffällig grelle Flecken in der Dunkelheit ausmachen, denn die finsteren Wesen bekamen mit jeder menschlichen Entdeckung mehr und mehr blendend neonfarbige Flecken. So bot ihnen selbst die Dunkelheit bald keinen ausreichenden Schutz mehr.

Die Gestalten, die künftig als ElzBieschder bekannt waren, wurden immer häufiger von den Dorfbewohnern gehetzt. Die Bieschder waren folglich gezwungen sich eine neue Bleibe zu suchen.

Eines nachts liefen sie nun flussaufwärts um eine geeignete Stelle zu finden, wo sie niemand mehr hören konnte. In den frühen Morgenstunden erreichte die Schar von Bieschdern das Wassermer Wehr, südlich von Emmendingen. Dort ließen sie sich nieder, denn das plätschernde Wasser der Elz würde fortan den Krach der wilden Bieschder übertönen, sodass die Wassermer Dorfbewohner sie niemals entdecken würden.

Seit diesem Tage treiben die ElzBieschder ihr Unwesen am Rande des Emmendinger Stadtteils Wasser. Stets darauf bedacht ihre andersartige Erscheinung, mit den neonfarbigen Flecken und den grellen Zügen in ihren fürchterlichen Fratzen, zu verbergen.

Am nördlichen Ende der Elz, Nahe der Mündung in den Rhein, streunten seit vielen Jahren dunkle Gestalten herum.
Die Wesen trieben dicht am Wasser ihren Unfug. Und so kam es das deren Lärm immer wieder die Bewohner der umliegenden Dörfer anzog, die nach dem Rechten sehen wollten. Anfangs erzählte man sich von furchteinflößenden Gesichtern, grau wie das Flussbett, dunklen Hörnern und unheimlich leuchtenden Augen. Der tiefschwarze Körper blieb den Menschen stets verborgen.

Doch mit jeder Sichtung der Gestalten veränderte sich deren Erscheinungsbild. Die Menschen konnten nunmehr auffällig grelle Flecken in der Dunkelheit ausmachen, denn die finsteren Wesen bekamen mit jeder menschlichen Entdeckung mehr und mehr blendend neonfarbige Flecken. So bot ihnen selbst die Dunkelheit bald keinen ausreichenden Schutz mehr.

Die Gestalten, die künftig als ElzBieschder bekannt waren, wurden immer häufiger von den Dorfbewohnern gehetzt. Die Bieschder waren folglich gezwungen sich eine neue Bleibe zu suchen.

Eines nachts liefen sie nun flussaufwärts um eine geeignete Stelle zu finden, wo sie niemand mehr hören konnte. In den frühen Morgenstunden erreichte die Schar von Bieschdern das Wassermer Wehr, südlich von Emmendingen. Dort ließen sie sich nieder, denn das plätschernde Wasser der Elz würde fortan den Krach der wilden Bieschder übertönen, sodass die Wassermer Dorfbewohner sie niemals entdecken würden.

Seit diesem Tage treiben die ElzBieschder ihr Unwesen am Rande des Emmendinger Stadtteils Wasser. Stets darauf bedacht ihre andersartige Erscheinung, mit den neonfarbigen Flecken und den grellen Zügen in ihren fürchterlichen Fratzen, zu verbergen.

Vorstand

1. Vorstand

Marco Zängle

2. Vorstand

Florian Ziser

Kassenwart

Daniel Frauendorf

Schriftführerin

Katharina Langenbach

Social Media

Simone Pfister

Beisitzerin

Nadine Fregin

Beisitzer

Tim Pfister

0
Elzbieschder
0
MiniBieschder
0
Veranstaltungen
0%
Spass

Termine

19.11.2022 Heuweiler Zunftabend
07.01.2023 March Hallenabend
14.01.2023 Kippenheim Nachtumzug
15.01.2023 Odelshofen Umzug
21.01.2023 Kirchhofen Hästrägertreffen
27.01.2023 Hartheim Hästrägertreffen
28.01.2023 Bollschweil Nachtumzug
29.01.2023 Heimbach Umzug
04.02.2023 Gundelfingen Zunftabend
05.02.2023 Gundelfingen Umzug
11.02.2023 Buchholz Zunftabend
16.02.2023 Emmendingen-Wasser Kiga-/ Schulbefreiung
16.02.2023 Emmendingen Hemdglunker
17.02.2023 Schuttern Nachtumzug
18.02.2023 Bad Krozingen Umzug
18.02.2023 Maulburg Nachtumzug
19.02.2023 Emmendingen Umzug
20.02.2023 Denzlingen Umzug
21.02.2023 Heimbach Umzug
25.02.2023 Emmendingen-Wasser After Fasnet Party
26.02.2023 Mulhouse Umzug
05.03.2023 Schiltigheim Umzug
26.03.2023 Soultz Umzug

Impressionen

Wir freuen uns von dir zu hören

Postanschrift

ElzBieschder Emmendingen -Wasser e.V.
C/o Pfister
Schillerstr. 15/1
79312 Emmendingen
info@elzbieschder.com